splatoon splatfest fazit thumbnail

Splatoon: Splatfest Fazit

Gerade ein Mal 24 Stunden hat das erste Splatfest, Rock VS Pop, gedauert. Grund genug also nun mit den vorliegenden Ergebnissen ein erstes Fazit zu der ganzen Aktion zu ziehen. Was lief gut und was sollte Nintendo beim nächsten Mal anders machen? Außerdem gebe ich eine kleine Spoiler Warnung raus, denn ich werde auch meine eigene Statistik in Augenschein nehmen und damit meinem Let’s Play zu Splatoon ein paar Folgen vorraus greifen. Ich habe euch gewarnt.

Rock’n’Roll

Oder mit anderen Worten: Team Rock konnte sich, knapper als ich es vermutet hätte gegen Team Pop durchsetzen und den Sieg davon tragen. Dabei bekamen wir auch einen Einblick darin, wie die Berechnung des Siegerteams abläuft. Unverständlicherweise spielen etwa zu einem Drittel die Anzahl der Leute des jeweiligen Teams mit rein. Da es mit 64% fast doppelt so viele Rock-Fans wie Pop-Fans gab. war ein Punktevorteil vorhanden noch bevor es begonnen hat. Doch auch bei den Siegen, die mit zwei Dritteln in die Wertung schlugen lagen meine Rocker mit knappen 53% vorne und erlangten den Sieg mit 170 zu 130. Die Spiele in denen zwei Mannschaften aus gleichen Teams gegeneinander antraten zählen logischerweise nicht zu dieser Rechnung.

splatoon splatfest fazit screenshot 05

Das es doch so knapp geworden ist finde ich vor allem auf Grund meiner eigenen Leistung interessant. 25 Siege und 0 Niederlagen. Das könnt ihr mir gerne anhand des Screenshots glauben, den ich stolz wie Miezrichters Katz hier präsentiere. Zwar konnte ich nicht zum Rock-Fanclub-Leiter, und damit dem höchsten Rang aufsteigen, aber das war primär anderen Terminen und einem Unwetter gegen Ende geschuldet. Und jetzt huldigt mir in den Kommentaren!

splatoon splatfest fazit screenshot 07

Pro und Contra

splatoon splatfest fazit screenshot 04Was hat uns das Event nun eigentlich gebracht? Vor allem eins: Supermuscheln die wir bei Spike dafür benutzen können um unserer Ausrüstung neue Slots hinzuzufügen oder unnötige Perks zurücksetzen zu können. Normalerweise kostet euch dieser Vorgang satte 30.000 Münzen die man sich erst Mal verdienen muss. Abhängig von meinem Rang und dem Sieg meines Teams kam ich am Ende auf 16 Muscheln. Also rund 480.000 Münzen. Die Zeit sollte man also definitiv investieren, wenn vermutlich in 3-4 Wochen das nächste Splatfest an den Start geht. Übrigens: Mitglieder des höchsten Rangs kamen sogar an 24 Muscheln (720.000 Münzen). Im Optimalfall solltet ihr also wirklich so viel spielen wie möglich. #WhoNeedsRealLife

splatoon splatfest fazit screenshot 01

 

Wenn ich etwas kritisieren möchte ist es wirklich das Problem, dass es teilweise 1-2 Minuten zwischen den Runden dauerte um neue Gegenspieler zu finden. Dafür gab es durch die Limitierung auf Europa deutlich weniger Lags und man konnte praktisch ewig mit den unbekannten Team-Mates der eigenen Lobby weiterspielen. Wenn man also Glück bei der Auswahl seiner Mitspieler hatte war man als Team kaum noch zu stoppen. Einzig bei den Maps hatte ich etwas Pech und durfte so bis zu 8 Mal die selbe Map hintereinander spielen. Ärgerlich wo es doch extra 3 Maps in der Rotation gab.

Veröffentlicht von

DestinyCast

Wem DestinyCast zu kompliziert ist, der darf mich auch gerne bei meinem Twitter-Namen triple_wii oder einfach Yannick nennen. Neben meiner Tätigkeit als IT-Berater bin ich außerdem seit bald 9 Jahren bereits als Let's Player auf YouTube aktiv. Und jetzt halt auch noch dieser Blog, damit ich gar keine Freizeit mehr habe!

Ein Gedanke zu „Splatoon: Splatfest Fazit“

  1. Hi Yannick
    hab mir schon viele deiner Videos zu Splatoon angeschaut und mich immer wieder amüsiert. Gibts ne Möglichkeit in die Cast- Community einzutreten?
    Freundliche Grüsse von Alex

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert